Vom gemeinsamen Nenner zu gemeinsamen Erfolgen - durch innovative Projekte zu einem nachhaltigen Gesundheitssystem
Was für Impulse brauchen wir, um das Schweizer Gesundheitssystem fit für die Zukunft zu machen? Wie bricht man die Komplexität im heutigen System auf und welche Infrastruktur ist nötig?
Das diesjährige Roche Forum “Personalisierte Medizin” widmet sich dem Thema «Vom gemeinsamen Nenner zu gemeinsamen Erfolgen - durch innovative Projekte zu einem nachhaltigen Gesundheitssystem».
Im Forum werden drei innovative Pilotprojekte aus Sicht der Praxis vorgestellt. Die konkreten Projekte sollen Anstoss zur Diskussion bieten, wie zukunftsweisende Initiativen erfolgreich skaliert und welche Anpassungen an den Rahmenbedingungen des Gesundheitswesens unterstützt werden können.
Dr. sc. Stephan Sigrist: Gründer und Leiter Think Tank W.I.R.E
Dr. med. et phil nat. Simon Häfliger: Oberarzt Universitätsklinik für Medizinische Onkologie, Inselspital Bern
Dr. med. Emil Schalch, Zentrumsleiter: Verwaltungsratspräsident Gesundheitspunkt Oberägeri
Dr. Andreas Marti: Co-Initiator Swiss Patient Access Pilot (SPAP) & Healthcare Affaires Partner Roche Pharma (Schweiz) AG
Prof. Christoph Meier: Direktor Klinik und Poliklinik für Innere Medizin, USZ
Daniel Volken: Stellvertretender Direktor, Leiter Verbandswesen und Gesundheitspolitik, Group Mutuel
Sarah Wyss: Nationalrätin Basel-Stadt
PD Dr. Patricia Blank: Leiterin Ressort Gesundheitspolitik, Roche Diagnostics (Schweiz) AG
Beatrice Müller: Moderation
Roche Forum „Personalisierte Medizin" 2022
Thema: Vom gemeinsamen Nenner zu gemeinsamen Erfolgen: Auf dem Weg zu einem nachhaltigen Gesundheitssystem auf
Roche Forum „Personalisierte Medizin“ 2021
Thema:
Roche Forum „Personalisierte Medizin“ 2020
Thema:
Roche Forum „Personalisierte Medizin“ 2019
Thema: “Viele Blickwinkel, ein gemeinsamer Fokus”
Broschüre “Personalisierte Medizin in der Schweiz – eine Standortbestimmung von Experten” auf
“bespROCHEn” - ein Sach- und Machgespräch zur Nutzung von Gesundheitsdaten in der Schweiz
Bitte schreiben sie uns auf
Das Ziel dieser öffentlichen Veranstaltungsreihe ist es, diverse Themenfelder im Zusammenhang mit der personalisierten Medizin gemeinsam mit verschiedenen Stakeholdern zu diskutieren. Der Fokus dabei liegt auf der Identifikation von konkreten Handlungsoptionen. Mit dieser jährlichen Diskussionsveranstaltung möchten Roche Pharma (Schweiz) AG und Roche Diagnostics (Schweiz) AG eine Plattform bieten um unterschiedliche Aspekte der personalisierten Medizin aktiv zu besprechen.