Über uns

Das Roche Innovation Center Zurich ist das Kompetenzzentrum für Krebsimmuntherapie von Roche Pharma Research and Early Development (pRED). Einer der Schwerpunkte des Zentrums ist die Entwicklung speziell modifizierter therapeutischer Antikörper, um Fortschritte in Bereichen mit hohem medizinischem Bedarf zu erzielen. Das Roche Innovation Center Zurich ist im Unternehmen eine treibende Kraft beim sogenannten «Antibody Engineering».

Die Glycart Biotechnology AG wurde im September 2000 als Spin-off der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) in Zürich, Schweiz, gegründet. Im Sommer des Jahres 2005 wurde das Unternehmen vollständig durch den Roche-Konzern übernommen und in Roche Pharma Research and Early Development (pRED) eingegliedert.

Der hochmoderne Forschungskomplex mit Sitz in Schlieren in der Schweiz ist heute ein fester Bestandteil von pRED. Das Roche Innovation Center Zurich ist eines der sieben Innovationszentren von pRED. Viele der rund 185 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind forschende Wissenschaftler; sie prägen die dynamische und erfolgreiche Biotechnologiekultur des Zentrums.

Am Roche Innovation Center Zürich arbeiten unter der Leitung von Dr. Pablo Umaña Forschungsteams auf so unterschiedlichen Gebieten wie Tumorimmunologie, Pharmakologie, Molekularbiologie, Zell- und Protein-Engineering, Prozess-Biochemie, zellbiologische Analyse und Histologie. Die Teams gehören zu den Bereichen Oncology DTA Discovery, Early Development Oncology und globalen Funktionen wie Large Molecule Research, Pharmaceutical Sciences, Data & Analytics und Operations.

Im Roche Innovation Center Zurich steht die Entwicklung von Produkten im Mittelpunkt – vom wissenschaftlichen Konzept und dessen Validierung bis hin zu den entsprechenden klinischen Studien. Die hier untersuchten und entwickelten Substanzen sind der beste Beleg für das nachhaltige Engagement von Roche, immer bessere Krebstherapien verfügbar zu machen.