Vabysmo®

Zulassungsstudien (4):

1. TENAYA (NCT03823287, GR40306)

Indikation: Neovaskuläre (feuchte) altersbedingte Makuladegeneration (nAMD)

Zusammenfassung: III

Summary: Randomisierte, doppelt maskierte, multizentrische, aktiv-kontrollierte Vergleichsstudie zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit einer intravitrealen Behandlung mit Vabysmo im Vergleich zur intravitrealen Behandlung mit Aflibercept (Eylea) bei Patienten mit nAMD.

Sponsor: F. Hoffmann-La Roche AG

2. LUCERNE (NCT03823300, GR40844)

Indikation: Neovaskuläre (feuchte) altersbedingte Makuladegeneration (nAMD)

Phase: III

Zusammenfassung: Randomisierte, doppelt maskierte, multizentrische, aktiv-kontrollierte Vergleichsstudie zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit einer intravitrealen Behandlung mit Vabysmo im Vergleich zur intravitrealen Behandlung mit Aflibercept (Eylea) bei Patienten mit nAMD.

Sponsor: F. Hoffmann-La Roche AG

3. RHINE (NCT03622593, GR40398)

Indikation: Diabetisches Makulaödem (DME)

Phase: III

Zusammenfassung: Randomisierte, doppelt maskierte, multizentrische, aktiv-kontrollierte Vergleichsstudie zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit einer intravitrealen Behandlung mit Vabysmo im Vergleich zur intravitrealen Behandlung mit Aflibercept (Eylea) bei Patienten mit DME.

Sponsor: F. Hoffmann-La Roche AG

4. YOSEMITE (NCT03622580, GR40349)

Indikation: Diabetisches Makulaödem (DME)

Phase: III

Zusammenfassung: Randomisierte, doppelt maskierte, multizentrische, aktiv-kontrollierte Vergleichsstudie zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit einer intravitrealen Behandlung mit Vabysmo im Vergleich zur intravitrealen Behandlung mit Aflibercept (Eylea) bei Patienten mit DME.

Sponsor: F. Hoffmann-La Roche AG

Disclaimer: Veröffentlichung von Ergebnissen klinischer Studien
Die obenstehende Information sowie die zur Verfügung gestellten Links zu klinischen Daten erfüllen die Anforderungen der Artikel 71-73 der Verordnung über die Arzneimittel (Arzneimittelverordnung, VAM) und ergänzen die im Zusammenhang mit der Schweizerischen Zulassung von Vabysmo veröffentlichten Informationen. Die Artikel 71-73 VAM betreffen alle Arzneimittel, die ab Januar 2019 eingereicht und durch Swissmedic zugelassen wurden. Die veröffentlichten Daten unterstützen Ärzte und andere Gesundheitsdienstleister beim Treffen fundierter Behandlungsentscheidungen und lassen zu, dass Forscher ihre Forschung einfacher auf der von Roche und deren Partner durchgeführten Forschung sowie derer anderer Forscher aufbauen können, um so den wissenschaftlichen Fortschritt voranzutreiben.

VABYSMO® (Faricimab), Durchstechflasche à 28,8 mg Faricimab (Einzeldosis entspricht 6 mg Faricimab / 0.05 ml Injektionslösung) zur intravitrealen Anwendung.

Swissmedic Zulassungsnummer: 68395
Swissmedic Zulassungsdatum: 25.05.2022